Aktuelle und kommende Ausstellungen
21.11.2025 - 21.12.2025
Volker Schlecht – Altpapiere
Vernissage: 20.11.2025 / 18 Uhr
Pressemitteilung
Zeichnung als Einzelbild, als Sequenz, als Film – und Film als Zeichnung in Bewegung – so könnte man die Arbeiten von Volker Schlecht zusammenfassen. Seine freien Zeichnungen entstehen dabei in der Regel als Abfall, als Nebensache, und sie sind buchstäblich aus Abfall gemacht: er zeichnet auf benutzte Teebeutel, auf Kaffeefilter, auf bezahlte Quittungen, auf aufgerissenen Briefumschlägen, auf ausgefüllten Formularen, auf Bauanleitungen, auf Papierresten. Er zeichnet dabei oft mit banalem Werkzeug – mit Kugelschreiber, mit Filzstiften. Für ihn ist die Quintessenz dieser Materialien: durch Zeichnen Stroh zu Gold zu spinnen, Papiermüll in ein Bild zu verwandeln. Es geht dabei nicht um nostalgisch-ästhetische Hintergründe, sondern der Reiz liegt im „Weiterspinnen" des Vorgefundenen. Zeichnen als Rohrschachtest. Nichts ist geplant, der Prozess ist (fast) alles.
Zusammen mit Alexandra Kardinar illustriert er unter dem Namen Drushba Pankow für Bücher, Zeitungen und Magazine. In seinen gezeichneten Kurzfilmen beschäftigt sich Volker Schlecht mit politischen und historischen Themen, zuletzt in "Kaputt" mit der Zwangsarbeit im zentralen Frauengefängnis der DDR und in „The Waiting“ mit dem Artensterben und mit Pandemien.
Seit 2022 ist Volker Schlecht Professor für Gestalten/Zeichnen im Studiengang Architektur an der Hochschule Anhalt in Dessau.
Eintrittspreise
3,- € Erwachsene, freier Eintritt Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre
Außerdem!
Das Künstlergespräch mit Volker Schlecht findet am Samstag, den 29.11. um 18 Uhr in der KUNSTHALLE Dessau statt.
Ausstellungsarchiv
13.07.2007 - 22.08.2007
Hans-Christoph Rackwitz - Geometrie und Natur - Perspektiven aus dem Gartenreich DessauWörlitz
03.02.2007 - 18.03.2007
Bis jetzt ging alles gut
31.01.2007 - 04.03.2007
Dessauer Bürger machen Kunst