Sabine Wenig www.sabine-wenig.com
1989 Kunststudium mit Schwerpunkt und Abschluss im Fach Malerei bei Professor Herbert Wilmsmeyer an der Universität Bielefeld. Anschließend Studium Musik und evangelische Theologie (erstes und zweites Staatsexamen).
Seit 1988 mehrmonatige Reisen und Arbeitsaufenthalte in Lateinamerika (Mexiko, Guatemala, Costa Rica, Venezuela, Honduras); künstlerische Arbeit in Dänemark, Holland, Frankreich, Spanien und Italien.
Aktives Mitglied in professionellen Künstlerverbänden und Plattformen wie dem BBK – OWL (www.bbk-owl.de ), „Artports“ (www.artports.com),KUNSTNETZ NRW (www.kunstnetznrw.de) und bei www.artgoespublic.de in Hamburg.
Die Arbeiten von Sabine Wenig sind auf Kunstausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Ihre Bilder zeigte sie u.a. in Polen, Italien, Israel, England, Frankreich, Spanien und der Schweiz.
Sabine Wenig arbeitet bevorzugt seriell. Ihre Themen und Serien heißen „Campus“, „Umbrella Kid“, „To eat or tob e eaten“, „Naherholung – Heimat“ und sind entweder in traditionellen Maltechniken wie Öl und Acryl auf Leinwand oder Holz gefertigt oder aber in erweiterter Kombination mit digitalen Bildbearbeitungen und Collagetechniken, wobei jedoch stets die Malerei dominiert. Seit 2018 entstehen Meeresmotive, Wellen, Strand, Alpen, Berge und Gletscher in Acryl abstrakt mit virtuosem Pinselstrich
Studies of Arts (Painting) and Music at the university of Bielefeld. Since then she did a lot of travels with longer stays in Mexico, Guatemala, Costa Rica, Venezuela, Honduras); also artistic work in Netherlands, France, Spain and Italy. Since 1990 Sabine Wenig´s work is shown on international exhibitions in Germany, Poland, Italy, Israel, Spain, Netherlands, France, UK and Switzerland.
Sabine Wenig is organized as an active member in professional artist´s platforms such as “BBK – OWL” (www.bbk-owl.de), „Artports“ (www.artports.com), and KUNSTNETZ NRW (www.kunstnetznrw.de).
She is living and working in Bielefeld on serial painting works like “Campus”, “Umbrella Kid”, “Eat or to be eaten” and “Naherholung – Heimat” (“Local Recreation – Homeland”).
Besides applying traditional pure painting techniques such as Oil and Acrylic on Canvas or Wood Sabine Wenig is also combining them with Digital Collage Techniques. Since 2018 the artist ist working on ocean views, seascapes, branding waves and beach views in abstract acryl painting.
ALLE WEITEREN AUSSTELLUNGEN AB 2012 BITTE DER HOMEPAGE ENTNEHMEN
www.sabine-wenig.com
Einzel- und Gruppenausstellungen (Auswahl)//Exhibitions:
2012
„Die Welt geht unter“,Nachtansichten“-BBK-Galerie, Bielefeld (G)
„Von hier und dort“, Gerbereimuseum Enger(Westf.)(E)
„Offene Ateliers Bielefeld“ (E,G)
2011
International Miniprint Cadaquès, Spanien (G)
International Miniprint Wingfield, Suffolk, UK (G)
International Miniprint Pineda del Mar – Barcelona, Spanien (G)
„Heimatgrüße – Tischgenüsse“, Städtische Galerie Halle, Alte Lederfabrik (E)
„Strichcode“ Motto-Gruppenausstellung, BBK-Galerie, Bielefeld (G)
„Facelook“- Nachtansichten - BBK-Galerie, Bielefeld (G)
„Kunstsänfte“- Nachtansichten,Offene-Ateliers-Bielefeld (G)
„Künstler im Dialog“, Schleswig (Kunstforum)(G)
„48 Stunden Neukölln“, Berlin, Kindervilla (G)
2010
„Nachtansichten“-BBK-Galerie, Bielefeld (G)
International Miniprint Bages, Frankreich (G)
„Offene Ateliers Bielefeld“ (E,G)
„NRW-Künstler treffen Peter Paul Rubens, Kunstmeile,Kunstverein Siegen (G)
„Zeitgleich-Zeitzeichen“, BBK-Galerie, Bielefeld (G)
2009
Arbeitsagentur Detmold „Der BBK sieht rot“ (G)
International Miniprint Cadaquès, Spanien (G)
International Miniprint Wingfield, Suffolk, UK (G)
International Miniprint Pineda del Mar – Barcelona, Spanien (G)
„Am Ufer der Freiheit“ Galerie Casa Cultura, Schleswig (G)
Kunstverein Germersheim (G)
Offene Ateliers Bielefeld (E,G)
„Kunstort Garten“, Halle (G)
2008
BBK- Galerie, Köln, (G)
BBK- Galerie, Bielefeld (G)
„Nachtmahl“, BBK-Galerie Bielefeld (G)
„Nachtansichten“ – Bielefeld, Berliner Bahnhof (G)
Galerie „Casa de Artes“, Santanyi, Mallorca (G)
„Das Beste aus 5 Jahren“, Kunst- und Museumsverein Bad Essen (E)
„Farbe bekennen“, Galerie ArteDos, Kempen (G)
2007
HanseArt, Hamburger Künstlermesse (G)
Galerie „Casa de Artes“, Santanyi, Mallorca (G)
Galerie Baal, Bielefeld: „Naherholung, Heimat“ (E)
BBK- Galerie, Bielefeld (G)
Galerie Villa Dutoit: „Un autre regard“, Internationale Ausstellung des Schweizer Künstlerverbandes „VisArte“ (Genf) (G)
„Nachtansichten“, Bielefeld, Berliner Bahnhof (G)
„Kunstflug“, BBK-Galerie Bielefeld (G)
„KünstlerInnenpost“, Museum MARTa-Herford (G)
2006
Kunstverein Melle (E)
Art-Club, Kunstverein Burgwedel (G)
„Die Vorschau“, Kunst im Berliner Bahnhof ( Bielefeld) (G)
„Nachtansichten“, Bielefeld, Berliner Bahnhof (G)
„Nachtansichten“, BBK-Galerie Bielefeld (G)
Galerie Baal, Bielefeld (G)
Galerie Sei-un-do, Zürich (Schweiz) (G)
2005
Galerie Mani (Berlin) (G)
Kunstaustausch Nahariya 1 (Galerie im Wasserturm, Naharyia,Israel) (G)
Galerie im Rathaus (Hiddenhausen) (E)
50 Jahre BBK - Malerei und Skulptur, Bielefeld (G)
Kunstaustausch Naharyia 2, Galerie der Citygeschäftsstelle, Sparkasse Bielefeld
Else Lasker–Schüler (Multimediaprojekt)/ Bielefeld-Sennestadt (G)
“Paderborner Wintersalon“, Kunstmesse Paderborn
2004 „Kunst bei Noodles“ (Bielefeld) (E)
BBK (Bielefeld) „Die lange Nacht der Museen“ (G)
Galerie im Kreishaus Herford (E)
Schloss/Kloster Willebadessen Gruppenausstellung: Mexico-BRD
2003 Galerie der Artothek Dortmund (E)
Kunstverein Gütersloh (Studioausstellung) (E)
Ateliermeile Brüderpfad (G)
„Textur 21 – Das Gewebe der Stadt“ (Bielefeld) (G)
2002 ZIF der Universität Bielefeld (E)
Galerie „Casa de Artes“, Cas Concos, (Mallorca, Spanien) (G)
2001: Galerie Jesse (Bielefeld) im Rahmen der Skulptur Aktuell
Sennestadt zusammen mit KünstlerInnen der
Hochschule fürBildende Künste, Burg Giebichenstein (G)
2000: Bogefabrik, Bielefeld (E)
Foyer der City-Geschäftsstelle der Sparkasse Bielefeld (E)
Kunstverein Germersheim (G)
Galerie im WDR (Liveübertragung mit Künstlerportrait) (E)
1999 “Impulse” , internationale Kunstmesse Osnabrück
Kunstverein „Es Tal, Cán Perlus“, Soller, (Mallorca,
Spanien) (G)
Galerie in der Remise, Halle (Westf.) (E)
Kubus Kunsthalle, Duisburg (G)
1998: Galerie Friedemann, Gütersloh (G)
1997: Casino, Bielefeld (E)
1996: Circulo Culturale Il Gabbiano, La Spezia, Italien.
Wanderausstellung durch diverse Städte Norditaliens (G)
1995: Rathaus Rheda-Wiedenbrück (G)
1994: Galerie in der Remise, Halle (Gerry Weber Open) (E)
Galerie U Jezuitow, Poznan, Polen (G)
1993: Arbeitslosenzentrum Herford (E)
Widukindmuseum Enger (E)
1992: Galerie Fischer, Minden (G)
1991: Galerie im Sennestadthaus ,Bielefeld-Sennestadt (E)
1990: Kommunale Galerie Bielefeld (E)
Fast jährliche Teilnahme bei den Bielefelder “Offenen Ateliers“
Im Rahmen eines gemeinsam konzipierten multimedialen Kirchenkunstprojektes mit dem niederländisch-deutschen Musiker und Komponisten Reinhold Westerheide fanden Ausstellungen in verschiedenen westfälischen Stadtkirchen statt zum Thema “Hiob” (teilweise gesponsert von Melitta, Minden)
1996: Marienkirche Minden
St. Johanniskirche Herford
Auferstehungskirche Bad Oeynhausen
1997: Stadtkirche Unna
1999: Neustädter Marienkirche, Bielefeld