MATHIAS WEIS
1955 geboren in Zweibrücken/Pfalz
1974 Abitur am dortigen Altsprachlichen Herzog-Wolfgang
Gymnasium
1975 -1981 Studium Freie Kunst (Malerei) bei
Prof. Manfred Bluth
1982 Aufbauteam der documenta 7 (unter der
Leitung von Rudi Fuchs
1992 Prämierung eines Konzeptes für ein Denkmal
in Berlin (zusammen mit H. Hoheisel)
seit 1996 verschiedene Lehraufträge an der
Kunsthochschule Kassel und der Werkakademie Kassel
Entwerfer von Orgeln für die Orgelbaufirma
Bosch GmbH, Niestetal
2000-2007 tätig in einem Kuratorenteam für die
Ausstellungsreihe Neue Kunst im Kasseler Raum,
Staatliche Museen Kassel, Neue Galerie
2009 Gastdozent für Malerei an der FH Hamburg/Pentiment
2014 Veröffentlichung des Buches "Zwischen Leinwand und
Hungertuch" beim Verlag HP Nacke/Wuppertal
Schwerpunkt der künstlerischen Tätigkeit ist die
gegenständliche Malerei in größeren konzeptuellen Serien.
Lebt in Kassel.
Arbeiten im Besitz von:
GH Kassel 1980,
Staatliche Museen Kassel, Neue Galerie 1990, 1995
Philipp-Scheidemann-Haus (Kunst am Bau), Kassel 1995
Justizzentrum, Kassel (Kunst am Bau), 2000
FIDUCIA Kassel, 2002
Braun, Melsungen, 2004
Kasseler Sparkasse, 2003, 2004
Oberfinanzdirektion, Wiesbaden, 2004
Ausstellungen / Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl; E = Einzelausstellung; K= Katalog)
1980 "Mathias Weis – Malerei", Schloß Bellevue
Kassel (E)
"Mathias Weis – Malerei", Herzogsaal,
Zweibrücken (E)
1980, 85, 87 Einzelaustellungen in der Ladengalerie,
Berlin ( 2K)
1985 "Kunstszene Kassel" 1985, Kunstverein Kassel
1988 "Augenschein und Eigensinn", Staatliche
Museen Kassel, Neue Galerie (K)
1989 "Mathias Weis – Bilder und Bilderfolgen",
Galerie Rose, Hamburg (E)
1991 "Dem Herkules zu Füßen II", Museum
Fridericianum, Kassel (K)
1993 "Dehnung", Staatliche Museen Kassel, Neue
Galerie (E,K)
1995 "Ei – eine Ausstellung mit Direktverkauf",
Galerie Beck, Homburg/Saar (E)
1996 "Ei –", Galerie Sander, Kassel (E)
"Hain", Produzentengalerie Kassel (E)
1998 "Ei –", ART Frankfurt No. 10 (für Galerie Beck)
"oben", Künstlerhaus Göttingen (mit der
Malerin Gudrun Emmert)
"Ei –", art multiple, Düsseldorf (für Galerie Beck)
"Portrait", Staatliche Museen Kassel, Neue
Galerie (mit dem Fotografen Thomas Bachler)
2000 "Wiedergrüße", Multiple Box, Hamburg
"Stämmlers privat", Galerie Beck,
Homburg/Saar
2001 "Portrait", "Stämmlers privat" zusammen mit
Thomas Bachler ("Tatorte") in der
Stadtgalerie Altena
"Wiedergrüße", ART Frankfurt (für Galerie
Beck)
2002 "immer essen", Neuer Kunstverein
Aschaffenburg (K)
"Mobilien", Kasseler Sparkasse (E,K)
2004 "Portraitzeichnungen", Schloß Schönfeld,
Kassel (E)
2005 "Arkadien oder Dolly zuliebe", Galerie
Melchior, Kassel (E)
2006 "Petersburger Hängung", Galerie Beck,
Homburg/Saar (E)
2007 U.N.D., Stadtgalerie Altena, zusammen mit Gudrun
Emmert (E)
2008 Atelierrundgang Kassel (als Gast im Atelier Emmert
mit den "Kombis"
"Interieurs", Galerie Epikur, Wuppertal (E) neben
Ulrich Brauchle
Art Karlsruhe, Galerie Epikur
"Emmert trifft Weis", Museum für das Fürstentum
Lüneburg, zusammen mit Gudrun Emmert
"Vorstadt", Architektenkammer Hannover, zusammen mit
Thomas Wiegand
"Wagnis Wirklichkeit", Gruppenausstellung, Galerie
Epikur, Wuppertal
2009 "Idyllen", Stadtmuseum Zweibrücken
Art Karlsruhe, Galerie Epikur
2010 "OrientatedtoPaper", Gruppenausstellung Galerie Bergner+Job,
Mainz
"Ganz normale Tage", Galerie Epikur, Wuppertal (E, K) neben
Andrea Lehnert und Jürgen Schmiedekampf
"Hausbesuche", Kasseler Kunstverein
2011 "Realismus / Schein oder Wirklichkeit", Gruppenausstellung
Galerie Epikur; Wuppertal, art Karlsruhe und ORTH Offenbach,
Galerie Epikur
"Die Intimität des Trivialen", Bergner+Job, Mainz (E)
2012 art Karlsruhe, Galerie Epikur
"Winter-Salon", Gruppenausstellung Galerie Falkenberg,
Hannover
2013 "Vertikal", 387, Gruppenausstellung gegenständlicher Maler im
Kulturbahnhof Kassel (K)
Kasseler Atelierrundgang
"Schatzkästchen", Gruppenausstellung Galerie Melchior, Kassel
2014 "Nebenschauplätze", Galerie Falkenberg, Hannover (E)
"weitermalen", Galerie Melchior Kassel, zusammen mit Gudrun
Emmert und Vera Kattler
VOR ORT, 387, Gruppenausstellung im Kulturbahnhof Kassel
2015 art Karlsruhe, Galerie Falkenberg
WERK/KUNST/WERK, Gruppenausstellung im Kulturbahnhof
Kassel mit dem Projekt Images für das Unternehmen Albert
Koch KG (K)
"Es ist noch genug Kuchen da." Ausstellung der Konzepte im
Kunsttempel, Kassel (E)
2016 "anwesend-abwesend", Kunstverein Germersheim, zusammen
mit Gudrun Emmert, Anne Haring, Carola Ruf
2017 ERNTE, Galerie Hühsam, Offenbach (E)
F l a u s c h, Galerie Falkenberg Hannover (E)
2018 Teilnahme an der Sonderausstellung der MHK, Neue Galerie
Kassel die Kunst zu sammeln
Teilnahme an der Ausscheidungsausstellung für den Pfalzpreis,
Pfalzgalerie Kaiserslautern
2019 LESESAAL, Kunstkreis Hameln (E)
STILLS, Galerie Falkenberg Hannover (E)
2021 Schedener Landschaften und Monumente des Alltäglichen,
Galerie Falkenberg Hannover (E)
Veröffentlichungen:
KASSEL KULTURELL Nr. 9, Dezember 1988: Dr. Marianne Heinz
k, Nr. 26, März 1997: Dr. Andreas Gebhardt